Säuren-Basen-Gleichgewicht
Deine Zitronensaftkur
Eine effektive Methode dein Säuren-Basen-Gleichgewicht in die Balance zu bekommen, ist das Trinken von Zitronensaft.
Dieser enthält zwar Zitronensäure, wird jedoch im Körper mit seinen Bestandteilen basisch verstoffwechselt.
Zitronensaft hat die hervorragende Eigenschaft verschiedene Säuren in deinem Körper zu neutralisieren.
Hierdurch sorgt er für ein basischeres Milieu.
Zudem unterstützt Zitronensaft die Entgiftung von diätetischen und chemischen Giftstoffen.
Die Nieren werden ebenfalls gut gespült und die Immunabwehr wird durch das enthaltene Vitamin C gestärkt.
Wir pressen uns jeden Morgen und Abend eine Zitrone aus und übergießen im Anschluss den Saft mit 250 ml lauwarmen Wasser. Dieses angenehm warme Zitronenwasser, trinken wir im Anschluss auf nüchternen Magen.
Unsere Rezeptur
1 frisch gepresste Bio-Zitrone
250 ml - stilles und lauwarmes Wasser
Gerne kannst Du dein basisches Getränk mit ein paar frischen Minzblättern im Geschmack noch aufregender machen.
Deine Natronkur
Solltest Du einmal sehr stark übersäuert sein, so kannst Du deinen Körper schnell dabei unterstützen eine größere Säuremenge zügig zu neutralisieren.
Wir geben 1/2 TL Natron (Natriumhydrogencarbonat) auf 250 ml lauwarmes Wasser und verrühren dieses mit einem kleinen Holzlöffel. Im Anschluss trinken wir dieses basische Natronwasser auf nüchternen Magen. Schon nach wenigen Minuten merken wir, wie sich der Körper entspannter und gelassener anfühlt.
Unsere Rezeptur
1/2 TL Natron
250 ml - stilles und lauwarmes Wasser
Wichtig: Da Natron im Magen natürlich basisch wirkt, neutralisiert es auch die Magensäure. Um die Nahrung gut desinfizieren und verdauen zu können, benötigen wir jedoch eine starke Magensäure.
Aus diesem Grund sollte das Natron nicht unter einer Stunde vor der Mahlzeit und mindestens 3 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Um die Magensäureproduktion wieder schneller zu aktivieren, trinken wir ca. 30 min vor der Mahlzeit ein Glas lauwarmes Warmes in welchem wir 2 Teelöffel Salzsohle verdünnt haben. Diese regt die Magensäureproduktion wieder an.
Deine Natron-Zitronenkur
Du hast neben der Natronkur auch die Möglichkeit eine Natron-Zitronenkur in Selbstanwendung durchzuführen.
Diese enthält neben dem Natrium aus dem Natron auch eine große Menge Kalium aus der Zitrone.
Das Natrium-Kalium-Verhältnis gleicht sich hier optimal aus und wirkt angenehm basisch auf den Stoffwechsel.
Wir geben hierfür 1 TL Natron und den Saft einer frisch gepressten Zitrone in 500 ml lauwarmes Wasser hinein und rühren es mit einem Holzlöffel um. Dieses basische Wasser schäumt hierbei kurz auf.
Unsere Rezeptur
1 TL Natron
Saft einer frisch gepressten Bio-Zitrone
500 ml - stilles und lauwarmes Wasser
Wir trinken dieses leckere basische Getränk am Morgen auf nüchternen Magen oder am Abend direkt vor dem Schlafengehen.